Quinoa-Hühnchen Bowl mit Orangen-Ingwer Dressing

Bowls sind derzeit voll im Trend und auch ich bin ein großer Fan dieser Modeerscheinung. Immer lecker gefüllt mit gesunden Köstlichkeiten und perfekt für ein Pic auf Instagram. Mal schauen wie lange dieser Trend diesmal anhält – praktisch sind solche Bowls auf jeden Fall, denn die Möglichkeiten eine solche Schüssel zu gestalten sind schier grenzenlos. Meine Quinoa-Bowl mit Hühnchen und Orangen-Ingwer Dressing kann zwar mit den künstlerisch dekorierten Meisterwerken auf Social Media nicht mithalten, hat aber den Vorteil, dass sie schnell gemacht ist und ihnen im Geschmack in nichts nachsteht 🙂

“Quinoa-Hühnchen Bowl mit Orangen-Ingwer Dressing” weiterlesen

Geröstete Rindfleischstreifen auf Ofenkürbis

Mit diesem Kürbis, habe ich die Kürbiszeit für mich nun feierlich eröffnet und ich kann, so wie es derzeit aussieht, schon wieder nicht genug von diesem tollen Gemüse bekommen. Geht´s euch auch so?
In meiner Zeit als Vegetarierin vor knapp 6 Jahren, habe ich Kürbis kennen- und lieben gelernt. Meine Tante und ich haben uns durch einige Kürbisrezepte probiert und sind dann wieder zu einem der einfachsten zurückgekehrt – wie es halt so oft ist. Die Zubereitung im Backofen geht schnell und der Herd bleibt frei für andere Köstlichkeiten.
Lasst es euch schmecken und genießt die Kürbiszeit <3

“Geröstete Rindfleischstreifen auf Ofenkürbis” weiterlesen

Radieschengrün-Pesto

Jeder kennt und liebt sie – Radieschen. Da sie relativ einfach zu kultivieren sind und schnell wachsen, sind sie auch bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Sie enthalten Senföle, die ihnen ihren fein-scharfen Geschmack verleihen und gegen Bakterien und Pilze wirksam sind, besonders im Magen- Darmtrakt. Des weiteren sind Vitamin C, Eisen, Folsäure, Natrium, Kalium und Phosphor enthalten. Zu bevorzugen sind Radieschen aus biologischer Landwirtschaft oder noch besser aus dem eingen Garten – je frischer desto mehr Nährstoffe 🙂
Relativ schade ist, dass das Grün der Radieschen in den meisten Fällen im Kompost landet. Besonders bei Radieschen aus dem eigenen Garten kann man getrost auch das Grün mit verwerten. Ob in Salaten, Smoothies oder als “Spinat” – die leicht scharfen Blätter bringen Abwechslung auf den Speiseplan.

“Radieschengrün-Pesto” weiterlesen

Pancakes

Pancake Sunday – was gibt es schöneres als am Wochenende ausgeschlafen aufzuwachen und sich voll ausgeruht und gut gelaunt aus dem Bett zu schwingen. Meist sonntags nehme ich mir gerne Zeit Pancakes zu machen. Dieses süße Frühstück ist immer ein besonders leckeres Highlight mit unendlich vielen Zubereitungsmöglichkeiten. Je nach Saison ein Topping mit frischen Früchten, Kompott, Marmelade, Nüssen und Honig oder what ever – bei Pancakes kommt bestimmt keine Langeweile auf.

“Pancakes” weiterlesen

Zucchini-Kichererbsen Taler

Kichererbsen und generell Hülsenfrüchte sind sehr wertvolle und wichtige, pflanzliche Proteinquellen. Bei knapp 20g Eiweiß auf 100g Kichererbsen sind sie sogar kleine Proteinbomben. Tierische Proteinquellen wie Fleisch, Milchprodukte und Eier, sind meiner Meinung nach für den Aufbau und den Erhalt der Muskulatur unerlässlich aber auch pflanzliche Proteinlieferanten dürfen bei einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen.

“Zucchini-Kichererbsen Taler” weiterlesen