Cheesecake

Cheesecake, anyone? 
Zugegeben, auf den ersten Blick sieht dieser Kuchen zwar aus wie ein Cheesecake, der Unterschied liegt aber bei den Zutaten. Ein typischer Cheesecake kommt ja im Normalfall nicht ohne Zucker und Butter aus.
Ich versuche so gut wie möglich auf Zucker zu verzichten bzw. auf Lebensmittel auszuweichen, die von Natur aus Zucker enthalten – so wie zum Beispiel (Trocken-) Früchte. Statt normalem Kristallzucker verwende ich auch  mal Alternativen, wie zum Beispiel den Zuckeraustauschstoff Xylit.

“Cheesecake” weiterlesen

Sonnenbrot

Kurkuma ist eines meiner Lieblingsgewürze!
Auch als Safranwurzel bekannt, ist er sehr vielseitig einsetzbar und richtig gesund. Wer schon einmal frischen Kurkuma geschält hat weiß, welch intensive Färbekraft in dieser kleinen Knolle steckt. Diesen Effekt habe ich mir bei meinem Sonnenbrot zu nutze gemacht.

“Sonnenbrot” weiterlesen

Joghurt-Leinsamen Stangerl

Gerde vor ein paar Tagen habe ich wieder eine Dokumentation zum Thema Brot gesehen. Solche Dokus regen mich immer wieder zum Nachdenken an. Fertigbackmischungen, Backbeschleuniger, Farbstoffe und Co. sind bald schon in fast jedem Brot enthalten und ich frage mich, wo das noch hinführen soll? Unserem Verdauungsapparat setzt dieses „neue“ Brot wirklich schwer zu und man sollte darüber nachdenken, welche hochwertigen und nahrhaften Zutaten gegen billige, minderwertige Bestandteile ausgetauscht wurden.

Unverträglichkeiten, Blähungen und Bauchschmerzen können oft auf Inhaltsstoffe im Brot zurückgeführt werden, die darin eigentlich gar nichts verloren haben.

“Joghurt-Leinsamen Stangerl” weiterlesen